Veranstaltungen

Der SLV-Fortbildungstag der Region

8. Leipziger Lehrertag

Wir laden Sie herzlich ein zum pädagogischen Tag der Region!


Referate zur Auswahl (finden parallel statt)

1.  Professionelle Elterngespräche durch Methoden der systemischen Beratung

  • Methoden der Gesprächsführung – Perspektivwechsel – Phasen der Gesprächsführung – Rahmenbedingungen
  • Referentin: Annette Demange, Psychotherapeutin

2.  Prima Klima in der Klasse

  • Ausprobieren von Kennenlern-, Kooperations- und Auflockerungsmethoden zu den Themen Kommunikation und Konflikte – Handlungsansätze zur Präventionsarbeit – wertschätzende gewaltfreie Kommunikation
  • Referentin: Stefanie Kleye, Diplomsozialpädagogin      

3.  Mit der Klasse auf Tour

  • Ablauf und Planung einer Klassenfahrt – Rechte und Pflichten – VwV Klassenfahrten – Belehrungen – Aufsichtspflichten – Gelder – Sparmöglichkeiten
  • Referentin: Winni Kettner, Schulungsbeauftragte beim Landesverband KiEZ     

Ablauf

  • 14.30 Uhr       Einlass, Besuch der Verlage und Stände
  • 15.00 Uhr       Eröffnung, anschließend Referate
  • 16.30 Uhr       Pause, Imbiss (gegen Selbstzahlung), Besuch der Verlage und Stände
  • 17.15 Uhr       Fortsetzung der Referate
  • 18.15 Uhr       Ende der Veranstaltung

Zielgruppe: interessierte Kolleginnen und Kollegen der Stadt Leipzig, der Landkreise Leipzig und Nordsachsen

Kosten: SLV/SEV-Mitglieder 3 Euro, Nichtmitglieder 10 Euro

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 6. Februar 2026 mit dem ↓Online-Formular an. Bitte geben Sie im Feld „Anmerkungen“ das Referat-Thema an, für das Sie sich interessieren.

Oder schicken Sie eine E-Mail an kontakt@slv-gewerkschaft.de mit folgenden Angaben: Veranstaltungstitel, Ihr Name und Vorname, Stammschule, Telefon privat, E-Mail-Adresse, SLV-Mitglied ja/nein, Referat-Thema (bitte eines der drei auswählen).

Es erfolgt eine automatische Aufnahme in die Teilnehmerliste ohne Versendung einer Bestätigung. Eine schriftliche Teilnahmebescheinigung wird am Veranstaltungstag ausgehändigt.

Anreise:                

  • mit ÖPNV: ab Hauptbahnhof mit Straßenbahnlinie 15 Ri. Meusdorf, Zielhaltestelle Gutenbergplatz, Haus des Buches im Gerichtsweg 28 auf der linken Straßenseite
  • mit PKW: Tiefgarage Gutenberg-Galerie, kostenpflichtige Parkplätze

Hinweis: Es besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung durch erfahrene Erzieher für Kinder ab drei Jahren.

Der 8. Leipziger Lehrertag ist unter der Veranstaltungsnummer EXT06048 im →Online-Fortbildungskatalog des SMK veröffentlicht.

    Anmeldung zu dieser Veranstaltung

    Anmeldeschluss ist der 6. Februar 2026. Bitte geben Sie im Feld "Anmerkungen" das Referat-Thema an.
    8. Leipziger Lehrertag
    04.03.2026, 14:30 – 18:15
    Haus des Buches
    Gerichtsweg 28, Leipzig
    Fragen zur Veranstaltung können Sie hier formulieren.
    * Pflichtfeld
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
    0 von 0 Plätzen noch verfügbar.

    Alle Daten auf einem Blick

    04.03.2026
    14:30 – 18:15 Uhr
    Haus des Buches
    Gerichtsweg 28
    Leipzig
    Google Maps
    kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage Gutenbergplatz