Veranstaltungen

Sächsischer Erzieherverband

Online-Workshop „Digitale Medienbildung – ohne Geräte und Internet“

Kinder können im Dialog mit Fachkräften – auch ohne digitale Endgeräte – bereits vieles über Medien und deren Nutzung erlernen. Romy Schulze vom Projekt Kita Dialogital gibt Fachkräften im Online-Workshop hilfreiche Anregungen für die analoge Medienbildung in verschiedenen Bildungsbereichen und bespricht Alternativen zur Mediennutzung für die Zusammenarbeit mit den Familien. Neben den Themen Lebensweltbezug und Medienreflexion werden u. a. Aspekte der sprachlichen, somatischen, ästhetischen und naturwissenschaftlichen Bildung dargestellt. Außerdem sollen digitale Medien im Rahmen von Kinderrechten und Kinderschutz betrachtet und mögliche Alternativen zum Medienkonsum aufgezeigt werden.

Die Veranstaltung findet online über GoToMeeting statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse mit an!

Die Anmeldung erfolgt über das ↓Online-Formular unten auf dieser Seite oder per E-Mail an den Sächsischen Erzieherverband: kontakt@sev-gewerkschaft.de

Anmeldefrist ist der 18. Oktober 2023.

Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder beträgt 5,00 Euro.

Veranstaltungsankündigung zum Aushang in Ihrer Einrichtung (PDF)

Die Anmeldung ist beendet.
0 von 0 Plätzen noch verfügbar.