Veranstaltungen

Der pädagogische Tag der Region

21. Dresdner Lehrertag

Präsenz und Stimme – Spiegel der Lehrpersönlichkeit und Erfolgsfaktoren für gelungenen Unterricht

Präsenz und Stimme – wichtiges Rüstzeug für jede Lehrkraft 

Ob wir als Lehrende die Kinder und Jugendlichen mit unserer Ansprache erreichen und ihr Interesse wecken können, hängt maßgeblich davon ab, wie wir sprechen und was wir ausstrahlen. Auch bei vielen Situationen im Alltag ist die Stimme ein wichtiges Mittel, um sein Anliegen entsprechend präsent zum Ausdruck zu bringen.


TAGESORDNUNG

  • ab 9.30 Uhr Einlass
  • 10.00 Uhr Begrüßung durch den SLV-Landesvorsitzenden Michael Jung, anschließend Impulsvortrag von Gabi Schmidt
  • 11.55 Uhr Mittagspause mit Präsentationen im Foyer
  • 12.20 Uhr Workshop 1, 2, 3 oder 4
  • 13.35 Uhr Workshop 1, 2, 3 oder 4
  • 14.50 Uhr Auswertung und Verabschiedung

Referenten

Gabi Schmidt hat in Leipzig Lehramt an Gymnasium studiert. Heute arbeitet sie bundesweit als Stimmexpertin und erfahrene Lehrkräfte-Trainerin. Weitere Informationen unter www.happy-teachers.de

Marcel Burghardt ist Geschäftsführer von Social Web macht Schule, das sich für einen selbstbestimmten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien, insbesondere sozialen Netzwerken und digitalen Spielen, einsetzt.

Uwe Hiob arbeitet als integrativer Stimmtrainer & Gesangspädagoge, Stressmanagement- und Entspannungstrainer.


Impulsvortrag

Mit Charisma-Qualitäten, Empathie und der gewissen Ausstrahlung kann jede Lehrkraft das Klassenzimmer zur Bühne machen und so mit der entsprechenden Stimme die Schülerschaft beim Lernen unterstützen und angespannte Situationen angemessen entspannen bzw. lösen. Gabi Schmidt zeigt uns, wie wir unsere Präsenz stärken und damit souverän, überzeugend und gleichzeitig gelassen auftreten.


Workshop 1: Leichter Lehren mit Präsenz und Charisma

Im Workshop werden die Inhalte aus dem Impulsreferat aufgegriffen, vertieft und mittels praktischer Übungen trainiert. Sie erhalten Anregungen für die Entfaltung eines strahlenden, entspannten Ichs.

Workshop 2: Meine Stimme – mein wichtigstes Arbeitsmittel

Uwe Hiob erklärt, wie Stimme funktioniert und wie wir Lehrkräfte sie wirkungsvoll und gesundheitsschonend im Unterricht einsetzen können. Sie erlangen Bewusstheit für den gesunden und effektiven Gebrauch der eigenen Stimme und einen situativ angepassten Stimmeinsatz in vielen Situationen.

Workshop 3: KI und der rechtssichere Umgang im Unterricht

Marcel Burghardt beleuchtet Herausforderungen und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz im Unterricht.

Workshop 4: Ihr Raum im Recht

Wie gut kennen Sie das Schul-, Arbeits- und Dienstrecht 2025 im öffentlichen Dienst? Gerade nach Bekanntwerden des SMK-Maßnahmenpakets gibt es viele Änderungen im Schul- und Berufsalltag, die von Rechtsanwältin Claudia Raum erläutert werden.

Hinweis: Sie können zwei Workshopthemen auswählen, die Sie bei der Anmeldung angeben.


Anmeldeschluss: 5. September 2025

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Formular↓ unten auf dieser Seite. Bitte geben Sie im Feld „Anmerkungen“ Ihre beiden Workshop-Wünsche an. 

Kosten

SLV-Mitglieder: 5,00 Euro; Gäste: 12,00 Euro.
Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 5. September 2025 auf das Konto des Sächsischen Lehrerverbandes:

  • IBAN: DE08870580003145000020
  • Sparkasse Vogtland
  • Verwendungszweck: 21. Dresdner Lehrertag

    Anmeldung zu dieser Veranstaltung

    Anmeldeschluss: 5. September 2025. Bitte geben Sie im Feld "Anmerkungen" Ihre beiden Workshop-Wünsche an. 
    21. Dresdner Lehrertag
    19.09.2025, 10:00 – 15:00
    Amedia-Hotel
    Hamburger Straße 64-68, 01157 Dresden
    Fragen zur Veranstaltung können Sie hier formulieren.
    * Pflichtfeld
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
    0 von 0 Plätzen noch verfügbar.

    Alle Daten auf einem Blick

    19.09.2025
    10:00 – 15:00 Uhr
    Amedia-Hotel
    Hamburger Straße 64-68
    01157 Dresden
    Google Maps