23. Chemnitzer Lehrertag
Alle Pädagoginnen und Pädagogen sind herzlich eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, dass ganze Kollegien den Chemnitzer Lehrertag als Pädagogischen Tag nutzen, denn diese Vielfalt an Fortbildungsveranstaltungen kann eine einzelne Bildungseinrichtung ihren Pädagogen nicht bieten.
Ablauf
- ab 7:30 Uhr Einlass im BSZ für Technik II Handwerkerschule
- 9:00 Uhr Begrüßung/Grußworte
- 9:45 Uhr „Lernen mit Schwung – Bewegung macht schlau“ – Hauptreferat von Prof. Dr. Christian Andrä, in der Oberschule „Am Hartmannplatz“ (nicht im Luxor), Hartmannstraße 21, 09113 Chemnitz
- 11:00 bis 12:30 Uhr Pause: Imbiss und Präsentation der Sponsoren und Schulbuchverlage
- 12:30 bis 14:30 Uhr Seminare mit den folgenden Themen:
Teilnehmerbeitrag:
Mitglieder des SLV/SEV: 3,00 Euro
Nichtmitglieder: 10,00 Euro/3,00 Euro für Studierende
Studierende im SLV haben freien Eintritt.
Für die Planung des organisatorischen Ablaufs und den Erhalt von Fortbildungsbestätigungen ist eine Anmeldung bis zum 18. September 2025 erwünscht. Anmeldungen richten Sie bitte mit Namen, dem Namen Ihrer Einrichtung sowie Ihrem Themenwunsch per E-Mail an Sabine Jung: clt2025@web.de
Sie erhalten eine Bestätigungsmail. Bitte denken Sie daran, die Anmeldungsbestätigung als Nachweis zur Veranstaltung mitzubringen!
Der 23. Chemnitzer Lehrertag ist im →Online-Fortbildungskatalog des SMK unter der Nummer EXT05960 veröffentlicht.