Deshalb zeigen Sie Flagge und tragen Sie Ihren Widerstand auf die Straße! Der Sächsische Lehrerverband ruft gemeinsam mit weiteren Organisationen alle Lehrkräfte, Schulleitungen und Unterstützende auf, lautstark gegen dieses unsägliche Maßnahmenpaket zu protestieren.
Die Protestkundgebungen finden am Nachmittag nach Schulschluss statt:
- 8. April 2025 um 16.00 Uhr in LEIPZIG, Landesamt für Schule und Bildung, Nonnenstr. 17A
- 9. April 2025 um 16.00 Uhr in CHEMNITZ, am Karl-Marx-Monument, Brückenstr. 10
- 10. April 2025 um 16.00 Uhr in DRESDEN, vor dem SMK, Carolaplatz 1
Weshalb der Protest? Das SMK will den Lehrkräften zumuten:
❌ Verschiebung der Altersermäßigungen – ein Schlag ins Gesicht der erfahrenen Lehrkräfte!
❌ Kürzung der Anrechnungsstunden der Schule, der Beratungslehrkräfte, der Lehrkräfte an den Ausbildungsstätten – noch mehr Arbeit, noch weniger Zeit für pädagogische Aufgaben!
❌ Umlenkung von Lehrkräften zwischen den Schularten – Gefahr für die Unterrichtsqualität, Mehrbelastung für die Lehrkräfte!
❌ Multiprofessionelle Teams ohne eine einzige Haushaltplanstelle und auslaufende Arbeitsverträge für Assistenzen – keine Chance auf Entlastung!
Diese Maßnahmen sind nicht hinnehmbar! Wer jahrelang unter Zwangsteilzeit und Gehaltskürzungen gelitten hat, wer nie eine Chance auf Verbeamtung hatte, wird jetzt erneut vor den Kopf gestoßen. Genug ist genug!
Das Maßnahmenpaket des SMK betrifft uns ALLE! Deshalb ist es wichtig, dass angestellte und verbeamtete Lehrkräfte sowie Schulassistenzen, Schülerinnen und Schüler und Eltern zusammenstehen und gemeinsam ein kraftvolles Zeichen setzen.
Jetzt gilt es: Wir müssen gegen diesen Angriff auf unsere Arbeitsbedingungen vorgehen! Wenn wir jetzt nicht aufstehen, wird es nur schlimmer. Dieses Maßnahmenpaket darf so nicht beschlossen werden! Wir fordern vom SMK, die angekündigten Maßnahmen zurückzunehmen, mit uns in einen echten Dialog zu treten und tragfähige Lösungen zu erarbeiten!
Kommen Sie zu den Kundgebungen! Nur gemeinsam sind wir stark und können etwas erreichen.