Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder blieb auch am 7. Februar ohne Ergebnis.
weiterlesen
Artikel der Kategorie:
Tarifverhandlungen
Sächsische Lehrer zum Verhandlungsauftakt in Berlin
Die Gewerkschaften dbb und ver.di haben am 21. Januar 2019 in Berlin zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder ihre Forderungen detailliert dargestellt und begründet.
weiterlesen
Beschäftigte haben hohe Erwartungen
Die Bundestarifkommission des dbb hat heute in Berlin die Forderungen zur Einkommensrunde 2019 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder aufgestellt.
weiterlesen
Den Anschluss an Bund und Kommunen nicht verlieren
Am 20. Dezember wird die Bundestarifkommission des dbb die Forderungen für die Einkommensrunde 2019 beschließen. Die Tarifverhandlungen beginnen am 21. Januar 2019 in Berlin.
weiterlesen
Gute Gehaltserhöhung und schrittweise Ost-West-Angleichung der Jahressonderzahlung
Am 18. April 2018 einigten sich die Verhandlungspartner bei den Tarifverhandlungen der EKR 2018 auf eine zukunftsfähige Struktur der Entgelttabellen und ein deutliches Einkommensplus.
weiterlesen
Den öffentlichen Dienst attraktiv und zukunftsfähig machen!
Am 26. Februar 2018 begann in Potsdam die Einkommensrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.
weiterlesen