In der Sächsischen Zeitung vom 19.12.2018 erörtert Petra Müller, SLV-Fachverbandsvorsitzende Mittelschulen, die Nachteile dieser einschneidenden Schulstrukturreform.
weiterlesen
Was uns im Schuljahr 2018/2019 umtreibt
Das neue Schuljahr ist angelaufen und es scheint, als wäre an den Berufsschulzentren alles wie immer. Aber das ist nicht ganz der Fall.
weiterlesen
Was bleibt für uns?
Diese Frage stellen sich bestimmt viele, die in den Förderschulen als Erzieher, Heilpädagogen oder Heilerziehungspfleger ihren Job machen – vor allem angesichts des Handlungsprogramms der Staatsregierung vom März 2018.
weiterlesen
Aufwertung des Lehrerberufs in Sachsen
Mit der Verabschiedung des Artikelgesetzes zur Umsetzung des Handlungsprogramms setzt die Regierungskoalition ein eindeutiges politisches Zeichen und übernimmt Verantwortung für eine bessere Lehrerversorgung in Sachsen.
weiterlesen
Verbeamtung ab 2019 wird gestaffelt in mehreren Stufen stattfinden
Die vorgesehene Verbeamtung von sächsischen Lehrkräften trifft erwartungsgemäß auf große Resonanz.
weiterlesen
Bundespräsident: Mehr Ostdeutsche in Führungspositionen!
Das 100-jährige Jubiläum des dbb wurde am 29. November 2018 mit einem Festakt in Berlin begangen. Hauptredner waren der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
weiterlesen