Im Freistaat Sachsen werden Seiteneinsteiger zukünftig so eingestellt, dass deren dreimonatige Einstiegsqualifizierung mit Beginn des Schuljahres bzw. Schulhalbjahres abgeschlossen ist.
weiterlesen
Artikel der Kategorie:
Bildungspolitik
Die generelle Aufwertung des Lehrerberufs in Sachsen ist alternativlos
Die Sicherung der hohen Qualität des Sächsischen Schulsystems setzt die Gewährleistung der Unterrichtsversorgung im gesamten Freistaat durch qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer voraus.
weiterlesen
Danke, Frank!
Ex-Staatsminister Frank Haubitz galt für die sächsischen Lehrerinnen und Lehrer als Hoffnungsträger zur Durchsetzung langjähriger Forderungen.
weiterlesen
Verdienste der Grundschullehrer müssen stärker honoriert werden
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe an sächsischen Grundschulen sind in den Kompetenzbereichen Lesen und Zuhören im Fach Deutsch im bundesweiten Ländervergleich überdurchschnittlich gut.
weiterlesen
Im künftigen Landesamt für Schule und Bildung sollen bewährte Strukturen beibehalten werden
Das Landesamt für Schule und Bildung wird ab 1. Januar 2018 die Schulaufsichtsbehörde. Es vereint damit die Sächsische Bildungsagentur und das Sächsische Bildungsinstitut.
weiterlesen