Am 26. Februar 2018 begann in Potsdam die Einkommensrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.
weiterlesen
Optimistisch bleiben im Lehrerberuf
Ein Highlight auf dem Deutschen Lehrertag 2017 in Dortmund war der Vortrag von Professor Dr. Jens Weidner zum Thema „Optimismus. Warum manche weiter kommen als andere“.
weiterlesen
Auswertung einer Befragung unter sächsischen Lehrern
Im November 2017 erhielten die Ansprechpartner des SLV an sächsischen Schulen eine Einladung zur Teilnahme an einer Online-Befragung zum Thema „Gelingensbedingungen von Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer“.
weiterlesen
Staatsminister Piwarz im Gespräch mit Mandatsträgern des SLV
Im Rahmen eines Workshops des SLV nutzte Kultusminister Christian Piwarz die Gelegenheit, den Stand des aktuellen Einstellungsverfahrens und der geplanten Maßnahmen zur Aufwertung des Lehrerberufs darzustellen.
weiterlesen
Maßnahmen zur Gewinnung und Wertschätzung von Lehrkräften müssen zügig auf den Weg gebracht werden
Angesichts der Verzögerungen bei der Etablierung eines neuen Maßnahmenpakets der Staatsregierung zur Gewinnung und Wertschätzung von Lehrern im Freistaat appelliert der SLV, zeitnah zu Ergebnissen zu gelangen.
weiterlesen
Studienplätze müssen mehr als verdoppelt werden
Im Freistaat Sachsen werden Seiteneinsteiger zukünftig so eingestellt, dass deren dreimonatige Einstiegsqualifizierung mit Beginn des Schuljahres bzw. Schulhalbjahres abgeschlossen ist.
weiterlesen