Am 28. März haben alle SLV-Mitglieder per E-Mail – oder ggf. etwas später auf dem Postweg – einen Mitgliederbrief erhalten.
weiterlesen
Artikel der Kategorie:
Berufspolitik
Mehr Netto für tarifbeschäftigte Lehrer
Nach monatelangem Ringen der Koalitionspartner hat die Sächsische Staatsregierung heute ein Handlungsprogramm zur nachhaltigen Sicherung der schulischen Bildung im Freistaat Sachsen beschlossen.
weiterlesen
Staatsminister Piwarz im Gespräch mit Mandatsträgern des SLV
Im Rahmen eines Workshops des SLV nutzte Kultusminister Christian Piwarz die Gelegenheit, den Stand des aktuellen Einstellungsverfahrens und der geplanten Maßnahmen zur Aufwertung des Lehrerberufs darzustellen.
weiterlesen
Maßnahmen zur Gewinnung und Wertschätzung von Lehrkräften müssen zügig auf den Weg gebracht werden
Angesichts der Verzögerungen bei der Etablierung eines neuen Maßnahmenpakets der Staatsregierung zur Gewinnung und Wertschätzung von Lehrern im Freistaat appelliert der SLV, zeitnah zu Ergebnissen zu gelangen.
weiterlesen
Studienplätze müssen mehr als verdoppelt werden
Im Freistaat Sachsen werden Seiteneinsteiger zukünftig so eingestellt, dass deren dreimonatige Einstiegsqualifizierung mit Beginn des Schuljahres bzw. Schulhalbjahres abgeschlossen ist.
weiterlesen
Die generelle Aufwertung des Lehrerberufs in Sachsen ist alternativlos
Die Sicherung der hohen Qualität des Sächsischen Schulsystems setzt die Gewährleistung der Unterrichtsversorgung im gesamten Freistaat durch qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer voraus.
weiterlesen